Mach, was Du kannst:
"Gute Erklärungen, sehr wichtige Sachen gelernt und einen Teil des Lebenssinns verstanden ." (Schüler, 14 Jahre)"Meine Aussagen für Dich – lieber Stefan:
Ich habe noch mehr Punkte:
"Ich bin froh, dass ich die Tage mit dir als Coach hatte. Du hast es mit deiner menschlichen Art geschafft, sie sehr kurzweilig und angenehm zu gestalten. Ich bin zuversichtlich, dass meine neue Haltung mir in meinen belastenden Situationen hilft..." (Teilnehmer, 51 Jahre)
"...Ich finde, das sollte für ALLE LA Studierenden bzw. im pädagogischen Bereich tätigen Personen verpflichtend eingeführt werden!!!" (Teilnehmerin, 44 Jahre)
"Die Seminartage sind jetzt über ein Jahr her. Heute ist es Zeit für eine Email an dich. Ich habe mein Haltungsziel erreicht und genieße mein Leben seitdem sehr viel mehr. Ich bin dir sehr dankbar, dass ich diese Veränderung erleben durfte, aber auch sehr stolz auf mich, dass ich diesen Weg gegangen bin." (Teilnehmerin, 36 Jahre nach über einem Jahr)
"Ich habe nun sehr viel mehr Klarheit über meine Motive und Handlungen und wie ich so "ticke". Meine Ressourcen waren mir in dieser Intensität davor nicht bewusst. So werde ich mit mehr Selbstvertrauen an mir weiterarbeiten. Herzlichen Dank für diese aufschlussreichen, intensiven und gleichzeitig so kurzweiligen Tage!" (Teilnehmerin, 49 Jahre)
"Vielen Dank für...
...Deine Einfühlsamkeit, Umsicht und Fürsorge
...Deinen Humor
...Deine gelassene Haltung &
...Deine Begeisterungsfähigkeit" (Teilnehmerin, 42 Jahre)
"Durch Deine entspannte / entspannende Art hast Du es leicht gemacht, mich zu öffnen und anzunehmen. Durch Dein Wirken geht es sich für mich schon deutlich leichter. Dafür bin ich Dir sehr dankbar." (Teilnehmer, 52 Jahre)
"Durch dieses Seminar habe ich wieder festgestellt, dass ich mich mehr wertschätzen muss und darf!!!" (Teilnehmerin, 48 Jahre)
"Vielen Dank für Deine Impulse, mich mit mir wohlwollend auseinanderzusetzen. Deine humorvolle Art und Weise, komplizierte Dinge auf einfache Art zu erklären und mit vielen Beispielen zu hinterlegen, machten die Tage zu einem kurzweiligen, höchst interessanten und aufschlussreichen Erlebnis!" (Teilnehmer, 39 Jahre)
"Vielen Dank für das "Öffnen" unserer Augen!" (Teilnehmer, 54 Jahre) Dieses Coaching mit Dir, lieber Stefan, hat mir persönlich sehr viel gebracht. Mein Selbstwert steigerte sich und ich werde weiterhin daran arbeiten und mich daran erinnern, vor allem diese Testauswertung/Besprechung war für mich sehr sehr wertvoll. DANKE!" (Teilnehmerin, 43 Jahre)
"...Danke auch für die vielen Infos und die gute Stimmung, die Du während des Coachings verbreitet hast. Es waren sehr lehrreiche und angenehme Stunden..." (Teilnehmer, 39 Jahre)
"Lieber Stefan, Danke für Dein fröhliches Engagement und die klaren Worte..." (Teilnehmerin, 38 Jahre)
"Vielen Dank - es war (über mich) sehr aufschlussreich. Ich habe auch die Zeit hier in der Gruppe, mit Dir, sehr genossen und hoffe, ich kann viel umsetzen. Danke für Deine tolle Arbeit !!! (Teilnehmerin, 24 Jahre)
"Vielen Dank für Ihren engagierten Vortrag!" (Teilnehmer, 60 Jahre)
"Danke Stefan! Großartig, wie jeder individuell zu seinem Eigenen kommt, bei gleichen Blättern und (fast) gleicher Zeit. Hochprofessionelle Personalführung *****" (Teilnehmer, 42 Jahre)
"I hätt vorher nie glaubt, dass des Ganze so spaßig sein kann. Du host echt a dermaßen krachade, lustige Art und gehst doch auf jedn oanzeln so guad ei - des is bewundernswert! Danke, danke und nommoi danke!!!"(Teilnehmerin, 47 Jahre)
"Bei mir hat alles immer schon etwas länger gedauert, deshalb erst jetzt die Email. Ich möchte mich hier an dieser Stelle von ganzem Herzen bei Dir bedanken. Seit diesem Frühjahr hat sich mein Leben, zumindest meine Einstellungen, um 180° geändert. Seit dem bin ich von Tag zu Tag glücklicher, meine Arbeit macht mir so viel Spaß wie noch nie, die Leute gehen auf mich zu und suchen das Gespräch mit mir und und und. Und seit letzter Woche habe ich seit langem wieder eine Partnerin, genau nach meinen Vorstellungen. Der Weg war zwar teilweise etwas steinig, aber es hat sich jede Mühe bisher gelohnt. An dieser Stelle nochmal recht, recht herzlichen Dank für deine Unterstützung." (Teilnehmer, 35 Jahre)
"Danke für die tollen Seminartage! Das Gespräch zur Auswertung der Testergebnisse war sehr hilfreich..." (Teilnehmerin, 46 Jahre)
"Danke, dass die Seminartage so individuell waren, so dass jeder an seinem derzeitigen persönlich wichtigsten Thema arbeiten konnte. Ich bin mir wieder ein Stück näher gekommen." (Teilnehmerin, 28 Jahre)
"Hallo Stefan, ich wollte dir noch einmal mitteilen, wie toll dieser letzte Coachingtag für mich war!!! Ich bin mit einem wunderbaren Gefühl nach Hause gefahren und das hält immer noch an. :) Dieser Tag mit dem Prozess zur Entwicklung meines jetztigen Haltungsziel war sooo wichtig und genau zum richtigen Zeitpunkt. Vielen Dank für deine tolle Arbeit!" (Teilnehmer, 50 Jahre)
"Lieber Stefan, vielen Dank dafür, dass Du heute schon an mich gedacht hast und mir mein „Kraftbild“ zugeschickt hast. Es ist einfach wunderbar für mich, dieses Bild - kombiniert mit dem Haltungssatz - in mir zu tragen. Da wächst mir so eine Kraft und Freude zu! Ich spüre ganz tief in mir :“Ja, das ist es“! Ich bin wirklich sehr erstaunt, wie das gestern Nachmittag gewachsen ist. Das hat mich an Deinem Kurskonzept sehr beeindruckt!! Dies ist das wichtigste Feedback, das ich Dir geben möchte." (Teilnehmerin, 38 Jahre)
„Mir hat das Coaching erst mal meine eigenen Ressourcen deutlich gemacht. Das ist so, wie wenn man sich plötzlich aus einer anderen Sicht ganz neu sieht. Das eigene Haltungsziel hilft und unterstützt, ist wie eine Säule auf die man sich stützen und verlassen kann. Ich sehe jetzt meine Ressourcen deutlicher, kann anders damit umgehen. Durch das Coaching gelingt es mir belastende Schulsituationen anders wahrzunehmen und ihnen auf eine neue Weise gegenüberzutreten. Dies ist zu meinem Wohl und zum Wohle meiner Schüler. Bei dem Coaching wird auch folgendes deutlich: Wo will ich eigentlich hin? Wo sind meine beruflichen Ziele? Habe ich mir meine Ziele richtig gesetzt? Passen diese Ziele überhaupt zu mir? Für mich war das eine gute Orientierung und Bestätigung.“ (Teilnehmerin, 42 Jahre)
"Ich habe mich im Coaching von Stefan Schmid sehr wohl, angenommen und respektiert gefühlt. Seine Kompetenz auf dem Gebiet ist bemerkenswert, hat mir aber auch die nötige Sicherheit gegeben! Dadurch habe ich wieder gelernt, meinen eigenen Körper zu spüren und in mich hinein zu hören. Stefan Schmid als kompetenter Coach leitet und führt, was zum einen Sicherheit vermittelt, zum anderen fühle ich mich verstanden und das evtl. geschwächte Selbstvertrauen beginnt wieder, von neuem zu erstarken. „Man weiß wieder, was man kann“! Für uns als Lehrer trägt es stark dazu bei, „die Ruhe zu bewahren“, Geduld auszuhalten und wieder zwischen „Stress im Beruf“ und „DAHEIM“ grundlegend unterscheiden zu können. Wer Probleme mit einer Klasse hat, dem hilft das Coaching absolut, wieder mit beiden Beinen vor der Klasse zu stehen. Das Coaching stellt kein Allheilmittel dar und hat auch nicht die Universallösung. Es bietet jedoch ein Training, mit dem man selbstständig auf Lösungen kommt und sich somit seinen Lehreralltag wieder stressfreier gestalten kann.“ (Teilnehmer, 43 Jahre)
"Coaching bringt mir Selbstbestätigung, Erfolgserlebnisse und die Erkenntnis, dass ich mich nicht verändern brauche – das ich so passe wie ich bin. Das sich die Arbeitsbedingungen meinen Kompetenzen anpassen sollten – nicht umgekehrt. Coaching trifft bei mir genau ins schwarze, durch wissenschaftlich fundierte Kenntnisse schafft es Stefan Schmid von mir ein Bild zu zeichnen, in dem ich mich sehr wiedererkenne – das ist die Grundlage für eine Adlerperspektive, von der aus ich erkenne, in welchem Arbeitsbereich ich mich noch schwer tue. Und genau da setzt der Coach an, mit dir zusammen, um eine Veränderung herbeizuführen – nicht in deiner Person, sondern in deiner Reaktion. Spielerisch, leicht und für ein gutes Selbstwertgefühl. Das hat sehr gut getan.“ (Teilnehmerin, 33 Jahre)
"Es gibt im beruflichen Alltag immer wieder schwierige Situationen, denen ich mich stellen muss. Das können Gespräche, Auseinandersetzungen, Diskussionen oder auch Meinungsverschiedenheiten mit Kollegen, Eltern oder auch Schülern sein. Durch das Coaching habe ich gelernt, in diesen Situationen gelassener zu reagieren. Das bedeutet für mich weniger Stress und bewussteres Agieren und Reagieren. Ein großer Gewinn!" (Teilnehmerin, 48 Jahre)
"Auch als erfahrenem Lehrer passieren im Schulalltag manchmal Dinge, die eine emotionale und sachliche Herausforderung sind. Täglich geschehen Dinge, die uns trotz unserer Professionalität fordern und teilweise sogar überfordern. Es menschelt. Durch das Coaching begegnen mir die Dinge zwar ebenso, aber ich stehe ihnen in einer anderen Position gegenüber. Situationen die mich vorher in Missstimmung oder sogar in Wut versetzt haben, sehe ich plötzlich aus einem anderen Blickwinkel. Ich fühle mich nicht persönlich angegriffen oder gestresst und begegne den Situationen gelassen und souverän. Meine Reaktionen fallen dementsprechend durchdacht und ruhig aus. Ich freue mich täglich auf die Schule mit meinen Schülern. Meinen Schülern scheint es ebenso zu gehen. Sie erleben eine in sich gefestigte Lehrperson und fühlen sich sichtlich wohl im gegenseitigen Miteinander in der positiven Lernatmosphäre.“ (Teilnehmerin, 47 Jahre)
"Die Umgebung und das Ambiente des Kloster war einfach sagenhaft, von meinem Naturell her liebe ich Klöster schon deswegen, weil ich sie ab und zu für Exerzitien in Anspruch nehme und selbst darin meine Berufung als Priester entdeckte. Die Lehrkräfte/Teilnehmer und der Bezirksvorsitzende waren einfach sympathisch - von Anfang an konnte man spüren, dass es Leute sind, die etwas bewegen/verändern wollen, und Leute, die "echt" sind, "teamfähig" und Familienmenschen; wir waren wie Geschwister, die sozusagen ein Ziel vor Augen hatten: Besser werden, "den Tiger aus dem Tank holen", Probleme in den Griff bekommen; der Humor der Leute und die Bodenständigkeit haben mich sehr beeindruckt - als Seelsorger habe ich eine Menge dazugelernt, was Menschen heute bewegt, die Führungspersönlichkeiten sind und Verantwortung übernehmen in Beruf und Familie - auch bei Ihnen, Herr Schmid, war von Anfang an zu spüren: da vorne steht jemand, der nicht vom Pferd erzählt, sondern aus Erfahrung spricht und sein Handwerk versteht, der die "Hebammen-Kunst" eines Sokrates versteht und selbst weiß, wie in Familie und Berufsleben "der Hase läuft"; schon bei der Kontaktaufnahme mit Ihnen habe ich gespürt, und beim Coaching-Gespräch in Geratskirchen: Hier stimmt die "Chemie"! Auch ich kenne diese "Chef-Esoteriker" die "mit dem Feuer spielen" und auf schlimme Irrwege geraten können (manchmal steht auch Macht dahinter); als Priester ist es ja meine Pflicht, sowohl natürliche als auch übernatürliche Wahrheiten nicht zu leugnen, und Esoterikern (da habe ich auch Erfahrungswerte, oft sind es nette und aufrichtige Menschen, die anderen helfen wollen) liebevoll im Namen meines Herrn Jesus zu sagen, dass es sich bei den meisten Ausprägungen der Esoterik (leider) um einen Gegenentwurf zum biblisch-christlichen Menschen und -Heilsverständnis handelt. Eine Aussage von Ihnen schätze ich sehr, die etwa so lautete: Das Phönix unter der Asche müsste zum Vorschein kommen - und das stimmt, es liegt noch viel Asche über der Glut, unsere Kirche muss sich weiter erneuern.“ (Teilnehmer, 42 Jahre)
"Lieber Herr Schmid! ....ja ist denn jetzt schon Weihnachten ? Aber ernsthaft: Haltungsziel gut. mir geht´s gut. Bei der Suche nach einem passenden Anker hat sich eine Veränderung ergeben. Mir kam nämlich der Specksteindelfin, den ich während meiner Reha-Zeit gefeilt habe und bei dessen Herstellung ich eine richtig gute Entspannung fand, in die Finger und ich wusste, der ist es. Seitdem trage ich den in der Hosentasche und ich spüre ihn immer (er ist auch nicht sperrig, obwohl er ca. 10 cm groß ist, sondern passt sich dem Oberschenkel gut an, da er wie das "Suchbild" von Niederaltaich gebogen ist). Er passt auch besser zu der neuen/alten Kraft, die ich wieder habe. Übrigens freue ich mich, wenn Sie mir den "springenden delfin" zusenden. Den beiden Kolleginnen begegne ich mit souveräner Ruhe und bei/vor diffizilen Elterngesprächen bin ich auch gelassen. Also genügend Anlass für Belohnungen! Allerdings hab`ich mich noch nicht defacto belohnt, weil ich zuerst selbstbeobachtend abwarten wollte, was sich bei mir tut. Ich war überrascht von der prompten Wirkung der Coachingtage, sodass ich noch am Belohnungssystem "arbeite" (ein Rückfall in alte Verhaltensmuster??). Zur Frage nach dem Feedback hoffe ich noch in naher oder fernerer Zukunft persönlich zu kommen, nämlich wenn Sie im nächsten Jahr in Metten am Gymnasium erscheinen. Ich hab`Sie wärmstens empfohlen und auch der Erwin (er ist Altmettener) hat unsern Chef angerufen. Nur haben wir momentan eine sog. externe Evaluation der Schule und da steht unser Chef unter Hochspannung und hat sich evtl noch gar nich bei Ihnen gemeldet. Soviel aber vorweg: Kann es sein, dass sich das Haltungsziel nicht nur auf die von mir anvisierte Gelassenheit im Kollegium und in der Schule auswirkt, sondern sich auch auf andere Aspekte? (ich konnte ohne große Probleme mit dem Schnupfen aufhören, was bei meiner "ausgeprägten Suchtstruktur" nicht so ohne weiteres zu erwarten war)." (Teilnehmer, 63 Jahre)
"Insgesamt geht es mir – auch jetzt im Nachklang – sehr gut mit dem Coaching. Ich empfand es als gut, mich aufgrund der PSI-Theorie zu reflektieren, “einzuordnen” und kennenzulernen. Das Bewusstmachen der eigenen “Schwächen”, um mithilfe der eigenen “Stärken” manche Dinge anders zu machen, anders zu reagieren und eben etwas, was (noch) nicht zufriedenstellend für mich ist, anzupacken, tut gut. Überhaupt, mir meiner eigenen Stärken mal wieder ganz bewusst zu werden, war ein gutes Gefühl. Ich habe nach dem 1.WE ganz viel Energie und Positives gespürt. Nach dem 2. WE war ich zunächst sehr erschöpft, wusste nicht so ganz, wie ich das Erlebte finden sollte. Hier kam erst nach ein paar Tagen bzw. Wochen das Gefühl: Ja, da gibt es gute Anstöße, denen ich nachgehen will. Das von mir während des 2. Wochenendes gefundene ”Haltungsziel” ist nach wie vor “gut”. In einigen kleineren Situationen konnte ich im Bewusstsein dessen auch bereits “anders” handeln. Das Bild, das ich mir damals ausgesucht habe, hilft mir sehr. Da mein “Problemfeld” ja bestimmte Situationen in der Schule sind, die allerdings nicht immer gleich groß, d.h. gleich wichtig sind, gleich große Bedeutung für mich haben und die ich damit auch als unterschiedlich schwierig empfinde, habe ich auf meinen “Belohnungsteller” auch “Schätze”(Steine und Muscheln) in unterschiedlicher Größe gelegt. Inzwischen sind bereits 5 kleine und eine mittlere Belohnung in dem schönen Glas gelandet. Teller und Glas mit den Steinen und Muscheln stehen vor mir auf dem Fensterbrett, wenn ich an meinem Schreibtisch sitze. Daneben steht “mein Bild”, das auch an einigen anderen Stellen im Haus z.B. in der Küche oder im Bad oder..... in ganz kleinem Format hängt. In meinen Terminplaner/Notizbuch, das ich für alles Schulische verwende, habe ich das Bild relativ großformatig geklebt. Bei Konferenzen o.ä. Situationen unterstützt es mich so. Das tut gut. Inzwischen habe ich auch noch weitere Ressourcen aufgespürt, die mir helfen, gelassen zu sein. Wie schon so oft, stelle ich auch hier wieder fest, wie sehr mir die Musik immer wieder hilft: Das kann das Hören eines Bach´schen Werkes sein, das mich von jetzt auf gleich in ein Gefühl von “Gleichmut” versetzt oder aber das Hören eines Streichquartetts gespielt von Quatur Ebéne oder aber ganz besonders das eigene Musizieren. Auch das Hören auf meinen Atmen hilft mir in “kritischen” Situationen und entspannt mich.
Ab nächster Woche steht an unserer Schule wieder ein für mich großes Thema an. Wenn ich da insgesamt mit einem entspannteren Gefühl und einer besseren Lösung für mich persönlich daraus hervorgehen kann als letztes Mal, habe ich mir eine große Muschel verdient. Mal sehen wie´s wird. Irgendwie freue ich sogar ein bisschen darauf, das herauszufinden.
Ihnen noch einmal ein herzliches Dankeschön für die guten Impulse, Ihre nette Art in den Begegnungen und alles Gute weiterhin. (Ich habe Sie und Ihre “Coaching Tage” auch schon mehrfach im Kollegenkreis weiterempfohlen.)“ (Teilnehmerin, 47 Jahre)
"Mit meinem Haltungsziel geht es mir gut. Angeregt durch dein Coaching bin ich zum Glück wieder in Bewegung gekommen. Du kannst dich bestimmt noch erinnern, dass unser letztes Treffen für mich schon recht grenzwertig emotional war. Ich empfand das auf der einen Seite als okay - ist okay, nicht reinsteigern, passt, es ist okay -, auf der anderen Seite als schockierend und wachrüttelnd. Nicht ganz angenehm also, aber mit Sicherheit gewinnbringend. Mein Haltungsziel konnte ich an besagtem Nachmittag ja nicht stichhaltig zufriedenstellend formulieren. Jetzt macht mir das nichts mehr aus - ich weiß ja wo ich hin möchte und auch von welcher Situation ich mich löse. Ich habe mich bei dir und in der netten Gruppe sehr stark gespürt. Gespürt, dass ich aus dieser Lage definitiv raus will - sofort. Für meinen Alltag habe ich mir vor allem mitgenommen, dass ich mich jetzt wieder direkt mitteile. Nicht zwangsläufig harte, aber ganz klare, ehrliche, unverblümte Ansagen mache, bzw. Brennpunktgespräche suche, ohne auf irgendeinen richtigen Moment zu warten. Mein richtiger Moment ist jetzt - und das tut sehr gut. Ich muss keine angestauten Emotionshaufen mehr mit mir rumschleppen. Jede Bewegung - gleich in welche Richtung - fühlt sich gerade besser an als Stagnation. Auslöser für ein Handeln gibt es dafür viele. Zuhause hat sich in unserer Beziehung dadurch auch einiges bewegt. Nicht so viel, dass sich hier alle unsere Probleme plopp in Luft aufgelöst hätten und eine Horde Schmetterlinge über uns gefegt wäre. Aber wir haben dadurch die Kurve vor der Trennung nochmal gekriegt und versuchen nun miteinander unsere Chance auf einen gemeinsamen Weg zu nutzen. Mein Cali habe ich dabei mal ein wenig gelüpft. Es ist ein gutes Gefühl, mich nach der langen Zeit des Verharrens wieder zu positionieren. Unserer Beziehung tut das ebenso wohl. Stefan, in meinem Leben gibt es natürlich noch vieles, das bewegt bzw. angepackt werden muss. Du hast mich durch dein Coaching, deine Menschlichkeit und Kompetenz ... dazu bewegt, meine persönliche Handbremse zu lösen. Wie gesagt war das an dem ein oder anderen Punkt nicht immer ganz angenehm, aber es hat sich gelohnt. Insgesamt habe ich die Coachingtage mit dir und den anderen Teilnehmern (So eine unterschiedliche, bunt gemischte und im Kern herzliche Truppe. Toll!) sehr genossen. Danke! Von Herzen!" (Teilnehmerin, 32 Jahre)